Interessenvertretung der Eltern
Elternarbeit ist wichtig und notwendig für ein gutes Schulklima und ein lebendiges Miteinander von Schule und Elternhaus zum Wohle der Kinder.
Die Mitarbeit von Eltern ist sehr erwünscht, auch ohne Übernahme eines Ehrenamtes.
Jede Klasse wählt ihre Elternvertreter für jeweils zwei Jahre. Die Elternvertreter vermitteln - falls erforderlich - zwischen Eltern und Lehrern und koordinieren das Engagement der Eltern in der Klasse bzw. in der Schule.
Nähere Informationen hier

Hier finden Sie die Elternvertreterinnen/Elternvertreter der Grundschule Emstek für die einzelnen Klassen im Schuljahr 2021/2022: |
||
Klasse | Vorsitzende/r | Stellvertreter/in |
1a | Claudia Möller | Swetlana Krop |
1b | Katharina Nienaber | Anna Middendorf |
1c | Bente Meyer | Ann-Kathrin Vaske |
2a | Andreas Weber | Anja Tabeling |
2b | Elke Ahrens | Katharina Nienaber |
2c | Sandra Tabeling | Sebastian Vorwerk |
3a | Elke Ahrens | Karin Ripke |
3b | Henning Moehlmann | Daniela Wübbelmann |
3c | Melanie Bumhoffer | Lili Kunisch |
4a |
Karin Averbeck | Lena Bramlage |
4b | Christian Blöcker | Klaus Brokamp |
4c | Bente Meyer | Andrea Albers |
4d | Elena Baron | Tina Behrens |
Die jeweils Vorsitzenden der Klassenelternschaften bilden den Schulelternrat.
Vorsitzende des Schulelternrates | Stellvertreter |
Bente Meyer | Henning Moehlmann |