21. 06. 2008 Schulfest

unter dem Motto:" Wenn Bücher lebendig werden"

Ein gelungenes Schulfest dank fleißiger Helfer

 

Voll des Lobes waren Eltern, Kinder, Lehrer und Gäste über unser Schulfest am 21.06.2008. Veranstaltungen dieser Größenordnung gelingen nur, wenn sich viele für die Sache verantwortlich fühlen. Ein Miteinander, ein Geben und ein Nehmen waren bei unserem Fest in vielen Bereichen vorherrschend.

 

Schon bei der Vorbereitung zeigten viele Eltern Engagement. Aber auch die Bereitschaft, an diesem Tag nicht nur Gast zu sein, sondern aktiv das Schulfest zu gestalten, war für die meisten Eltern selbstverständlich.

 

Ein gemütlich gestaltetes Schlulcafe` wurde vom Elternrat vorbereitet und mit vielen liebevollen Details ausgestattet. Es gab unendlich viele leckere Torten und Kuchen zur Auswahl. Ein Bratwurststand versorgte alle mit deftigen Bratwürsten, so dass es beim leiblichen Wohl an nichts fehlte.

 

Ich möchte mich an dieser Stelle zuerst beim Elternrat und allen Eltern bedanken, die sich unermüdlich und fleißig um die Versorgung der Gäste bemühten und in den Klassen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Aber auch für die Zubereitung der leckeren Kuchen gebührt den Eltern ein herzliches Dankeschön.

 

Unser Förderverein "Freunde und Förderer der Grundschule Emstek e.V." versorgte uns bei den sommerlichen Temperaturen mit kühlen Getränken und Eis. Des Weiteren bereicherten sie unser Schulfest mit einer großen Tombola mit über 700 gesponserten Preisen.

 

Ein herzliches Dankeschön auch an den Förderverein für die Mühe, Sponsoren für die Sachspenden zu organisieren, die Tombola zu gestalten und immer für kühle Getränke zu sorgen.

 

Aber auch allen Sponsoren, die mit ihren Sachspenden diese Tombola erst ermöglicht haben, ein herzliches Dankeschön.

Von unseren 400 Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule besuchen, war jedes Kind, das auch wollte, mit einer Darbietung beteiligt.

 

Ein abwechslungsreiches Programm führte uns durch das Schulfest. Mal ernst, mal zum Lachen. Viele Schüler wuchsen über sich selbst hinaus, manche konnten ihre Aufregung kaum verbergen, andere wiederum versetzten uns Lehrer in Erstaunen.

Schauspieler, Tänzer und Sänger unserer Grundschule warten nur darauf, entdeckt zu werden. Der Beifall der Zuschauer reicht ihnen jedoch jetzt erst einmal.

 

Wir danken auch den Kindern dafür, dass sie ihre Rollen so fleißig gelernt haben. Schließlich war das eine zusätzliche Aufgabe und es steckt viel Kraft darin, in die entsprechende Rolle zu schlüpfen.

 

Alles musste auf dem Schulgelände organisiert werden. Stühle und Tische mussten umgestellt , Leinwände aufgebaut, die Beschallungsanlage betätigt werden und, und, und...

 

An dieser Stelle möchte ich auch unserem Hausmeister Herrn Jürgen Hoopmann meinen Dank aussprechen. Durch ihn haben wir immer die Gewissheit, dass alles reibungslos abläuft. Er war uns bisher bei allen schulischen Veranstaltungen ein treuer und hilfsbereiter Begleiter.

 

Zu einem ordentlichen Schulfest gehört natürlich auch ein Kinderfest. Die vielen Spiel- und Beschäftigungsstände ließen die Kinderherzen höher schlagen. Es war bestimmt für jeden etwas dabei und Spaß hatten sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder.

 

Für uns Lehrer war es selbstverständlich, den Kindern ein schönes Fest zu bereiten. Es gab Zimmer für das Köpfchen, für die Beweglichkeit, für die Treffsicherheit, für das Geschick und für unsere Sinne. Jede Kollegin und jeder Kollege hat keine Mühe gescheut, vorhandene Ideen umzusetzen. Der Zuspruch durch Eltern und Kinder lässt uns unsere Anstrengungen und unseren Stress aber schnell vergessen. Auch uns hat das Schulfest Spaß gemacht und wir freuen uns über die gute Resonanz. Sicher wird dieses Schulfest eine Fortsetzung haben.

 

Bei allen Mitwirkenden, bei allen Gästen, bei den Kindern und Lehrern bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich.

 

gez. Marlies Scheele

Schulleiterin

Bildergalerie

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer.