Pädagogische Puppenbühne der Polizei

Juni 2014

 

 

Die "Pädagogische Puppenbühne der Polizei (PäPP)" war vom 18. bis zum 20. Juni 2014 zu Besuch in unserer Schule. Im Rahmen unseres schulischen Sicherheits- und Gewaltpräventionskonzepts wurden zwei Theaterstücke aufgeführt.

Die Theatervorführung der ersten und zweiten Klassen begann mit dem gemeinsamen Lied "Gib Acht im Verkehr". Im anschließenden Stück "Chaos in der Puppenstadt" verfolgten die Kinder gespannt, wie der Ampeldienst in der Puppenstadt einen neuen Mitarbeiter sucht. Der freche Karl Chaos verstellt einfach die Ampeln und bringt das geordnete Leben in der Puppenstadt ordentlich durcheinander. Schwein Ringel gelingt es aber, auch mit tatkräfiger Unterstützung der Erst- und Zweitklässler, dem Bösewicht Karl eine Falle zu stellen. So funktionieren die Ampeln in der Puppenstadt wieder richtig.

Die Dritt- und Viertklässler sahen ein Stück zur Gewaltprävention und fühlten hier mit dem Jungen Punky in der Opferrolle mit. In der darauffolgenden Unterrichtsstunde fand die Nachbereitung des Stücks im Klassenverband statt. Die Polizeibeamten zeigten den Schülerinnen und Schülern in Rollenspielen, wie sie sich gegen körperliche und verbale Gewalt wehren können.

Am Nachmittag stellten die Polizisten in einem Gespräch mit den Eltern Erfahrungen und Reaktionen der Kinder in Bezug auf das Thema Gewalt vor.