Unser Schülerparlament
Mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 hat das Schülerparlament an unserer Schule seine Arbeit aufgenommen.
Zweimal im Schulhalbjahr treffen sich die Klassensprecher/innen und Vertreter/innen der Klassen 2 bis 4 im Schülerparlament. In Zusammenarbeit mit Frau Kläne können sie ihre Meinungen in den Schulalltag einfließen lassen und diesen demokratisch mitplanen und mitgestalten.
Im Schülerparlament lernen die Beteiligten, ihre Klasse zu vertreten. Sie bringen im Interesse der Schulgemeinschaft Vorschläge und Ideen ein und suchen gemeinsam nach Lösungen. Durch die Mitarbeit wird allen Kindern der Schule ein Mitdenken, Mitreden und Mitentscheiden ermöglicht. Erfahrungen zeigen, dass gerade Kinder die Blickwinkel der Erwachsenen erweitern können.
Im Anschluss an jedes Treffen erhalten die Klassensprecher/innen ein Protokoll, das zunächst noch von Frau Kläne geschrieben wird. Es dient als kleine „Gedankenstütze“ bei der Information der Mitschüler.